Kategorie: Journale

Daten ändern

Markieren Sie einen Eintrag in der Liste der Dokumente. Jetzt haben Sie, wie unten zu sehen, die Möglichkeit die verschiedenen Eigenschaften des Dokumentes zu ändern. Details Füllen Sie hier, wenn gewünscht den Betreff und die Bemerkung. Der Dokumenten-Typ ist frei wählbar und dient der zusätzlichen Gliederung der Dokumente. lesen Sie hierzu auch in Einstellungen weiter. Benutzerfelder Die […]

Dateien öffnen

Wenn Sie das Archiv aus einem bestimmten Programmteil, z.B. der Projektverwaltung starten und es ist nur eine archivierte Datei zu dem gewählten Projekt vorhanden, wird die Datei sofort geöffnet. Sind mehrere Dateien vorhanden, wählen Sie die gewünschte aus der Liste aus und öffnen Sie mit Doppelklick. Das sofortige Öffnen kann in den Einstellungen auch unterdrückt werden.

Dateien hinzufügen

Im Hauptfenster des Archives klicken Sie mit der rechten maustaste in die Liste der Dateien. Sie erhalten den unten zu sehenden Dialog. Über den Link  gelangen Sie in den Windows Dateimanager, in welchem Sie die gewünschte Datei, bzw. die gewünschten Dateien auswählen und übernehmen können. Die Dateien in der Liste können dann sofort weiterbearbeitet werden. […]

Baustellenbuchung

Die Wertstellung einer Eingangsrechnung kann auf das Baustellenlager eines Projektes erfolgen. Wählen Sie hierzu im Register “Buchung” die Spalten “Vorgangsart” und “Vorgangs-Nr.:“, es erscheint der Schalter  , klicken Sie diesen Schalter an. Es erscheint der Dialog zur Auswahl des gewünschten Projektes. Wählen Sie das Projekt aus, auf welches die Wertstellung der Eingangsrechnung erfolgen soll. Klicken Sie […]

Rechnungskontrolle

Die Verbindung vom Bestellwesen ins Eingangsrechnungsbuch findet im Bestellwesen über die Rechnungskontrolle statt. Sobald Sie im Bestellwesen eine Rechnung kontrollieren, wird, falls im Eingangsrechnungsbuch in den Grunddaten so definiert, der Dialog zum übernehmen der Rechnungsdaten ins Eingangsrechnungsbuch gestartet. Hier wiederum gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist in diesem Dialog direkt eine Eingangsrechnung anzulegen, […]

FiBu Ex-/ Import

Um die Daten ihres Eingangsrechnungsbuches an FIBU zu übergeben klicken Sie bitte auf den Schalter FIBU Ex-, Import. Der Dialog zur Übergabe der Daten an die Finanzbuchhaltung erscheint. Dort wählen Sie bitte den Übergabe im Monat aus, und schränken gegebenenfalls die Übergabe der Rechnungen durch die Filter Nummer von bis oder Sachbearbeiter ein. Wählen Sie […]

Reporting im bnInfoCenter

Im Internet unter http://www.kwp-info.de finden Sie eine breite Auswahl an Auswertungen für das Eingangsrechnungsbuch. Diese können Sie dann über den Menüpunkt Journale-Auswertungen im Hauptprogramm oder aus dem Eingangsrechnungsbuch heraus starten. Im bnInfoCenter finden Sie auch eine Auswahl an Informationen rund um die Eingangsrechnungen. Bei aktivierter Option „Eingangsrechnungsbuch integrieren“ finden Sie auf der Übersichtsseite eine grobe Aufstellung der […]

Archiv

Über den Schalter “Archiv”  gelangen Sie in das Modul Beleg-/ und Vorgangsarchivierung, wie unten zu sehen. Hier werden Druckbelege gespeichert, welche in den Einstellungen der Beleg-/ und Vorgangsarchivierung aktiviert sind. Weitere Informationen zur Beleg-/ und Vorgangsarchivierung entnehmen Sie bitte der Hilfe zum Programmodul. Wird eine Eingangsrechnung angelegt und zu einem Projekt verbucht, dann wird nun […]

Suchen und Filtern

Die Filterleiste entspricht den Filtern im gesamten Programm und wir intuitiv bedient. Um eine Rechnung nach bestimmten Kriterien zu suchen, wählen Sie bitte Suchfeld recht oben aus.  Geben den Suchbegriff ein und klicken dann auf den Schalter mit der Lupe. Das Ergebnis wird als Liste angezeigt. Möchten Sie nach der Bearbeitung zur Ansicht mit allen […]

Zahlstatus

Auf dem Register Zahlstatus kann der Status der Eingangsrechnung eingesehen werden. In der Spalte “freigeg.” kann eine erfasste Rechnung zur Zahlung freigegeben werden. Wurde eine Rechnung bezahlt, in dem eine Abbuchung erstellt wurde, oder die Rechnung in ein Bankprogramm übergeben wurde, können Sie die Zahlungsdaten hier nachsehen.

Nächste Seite » « Vorherige Seite