Routenoptimierung bei Montageaufträgen (Polumana Dispatch von Blue-Zone)

Ziel:

Über die  polumana dispatch (ehemals BlueZone) Routenoptimierung (Windows 10 APP) soll die Terminvergabe für Montageaufträge / Wartungsaufträge routenoptimiert automatisiert werden. D.h. das System macht einen möglichst optimalen Vorschlag für die Terminierung.

Voraussetzung:

KWP Zusatzmodul Routenoptimierung

KWP Modul Monteursteuerung

kwp-bnWin.net ab Version 7.3 N3

System: mind. Windows 10 mit KWP Dongel als Lizenz

Ablauf:

Vorbereitung in kwp-bnWin.net

Bevor Sie mit der Routenoptimierung beginnen können, müssen Sie in kwp-bnWin.net unter “Verwaltung/Personaldaten” die gewünschten Monteure als “polumana dispatch (ehemals BlueZone) Monteur” kennzeichnen:

Über die Option Arbeitsbeginn entscheiden Sie, ob die Routenplanung von der Firmenadresse (Adresse, die unter Verwaltung – Firmenstamm – Firmenname als Adresse hinterlegt ist.) oder von der Privatadresse des Mitarbeiters ausgehen soll. Die Privatadresse wäre die Adresse, die beim Mitarbeiter im Personalstamm hinterlegt ist. Dabei wird vorrangig die mit Adresskürzel hinterlegte Personal-Adresse verwendet. Ist hinter dem Personal kein Adresskürzel geschlüsselt, so werden Straße, PLZ und Ort aus der Personaltabelle verwendet.

Qualifikationen

Bei der automatischen Routenplanung (Fahrtkostenoptimierte-Planung) kann auch mit einer Auftragsqualifikation gearbeitet werden. Pro Auftrag können Sie eine Qualifikation hinterlegen. Diese wählen Sie im Feld Qualifikation aus. Über rechte Maus Funktion, können Sie sich dort auch neue Qualifikationen anlegen:

Im Personalstamm können Sie dann pro Monteur beliebige Qualifikations-Einträge vornehmen:

Die Optimierungs-Routine teilt dann entsprechende Aufträge nur den entsprechenden Monteuren zu. Arbeiten Sie ohne “Qualifikationen“, so kann jeder Auftrag routenoptimiert jedem Monteur zugewiesen werden.

Ausgangspunkt für die Routenoptimierung ist das Montageauftragsjournal:

Dort werden die zu verplanenden Aufträge gefiltert und dann mit rechter Maus:  polumana dispatch (ehemals BlueZone)  an die Optimierungs-App weitergegeben.

In den Übergabeeinstellungen können Sie noch die zu verplanenden Monteure wählen (Voraussetzung siehe Personalstamm –  polumana dispatch (ehemals BlueZone)-Kennung Seite 2), sowie den Planungszeitraum festlegen.

Mit dem Button Übernahme starten Sie die  polumana dispatch (ehemals BlueZone)-Optimierungs-App. Sollte diese auf Ihrem Windows 10 Rechner noch nicht installiert sind, gelangen Sie automatisch in den Windows-Store um diese kostenfrei zu installieren. Dafür benötigen Sie Administrations-Rechte auf Ihrem PC.

In den Verplanungsoptionen können Sie zwei Varianten wählen:

Vollauslastung der Monteure:  Es wird versucht die Termine so zu legen, dass die Monteure möglichst gut ausgelastet sind. Die Fahrtkosten spielen eine untergeordnete Rolle. (Empfohlene Variante!!)

In der Variante „Kosteneffizient“ haben die günstigsten Fahrt-Routen Vorrang. D.h. das System prüft ob eine Anfahrt direkt von der Firma aus günstiger wäre als eine Weiterfahrt von einem anderen Termin. In dieser Variante kann es aber dazu kommen, dass die tägliche Arbeitszeit der Monteure nicht vollständig ausgeschöpft wird. Nach der Übernahme kommen die Aufträge in der  polumana dispatch (ehemals BlueZone)-App „blue-dispatch“ an:

Tag / Woche: Hier schalten Sie die Ansicht zwischen Tages und Wochenansicht um

Mitarbeiter wählen: Darüber könnten Sie noch Mitarbeiter für die Planung an/abwählen

OPTIMIEREN: Mit Klick auf Optimieren beginnt die APP zu rechnen und verplant die Aufträge

Zeige Karte:

Die verplanten Aufträge werden in einer Landkarte dargestellt

Zurück Übertragen:

Nach der Optimierung werden die geplanten Termine in das Montageauftragsjournal zurück übertragen.

Sie können auch selbst per Drag & Drop noch Einfluss auf die Reihenfolge bzw. die zu verplanenden Aufträge nehmen und diese per Hand setzen.

Solange Sie die Planung nicht zurückschreiben, werden keine Daten und Termine an Ihr kwp-bnWin.net übertragen. Sie können die App schließen und die Planung jederzeit wieder neu beginnen.

Sollten in der KWP Monteursteuerung bereits Termin für die gewählten Monteure im Planungszeitraum eingetragen sein, so werden diese selbstverständlich mit an  polumana dispatch (ehemals BlueZone) übermittelt und dort angezeigt. Die Planungs-App plant dann quasi „außen rum“.

Nach dem Klick auf OPTIMIEREN könnte Ihre Planung so aussehen:

Es ist unten im Filterbereich nur noch ein Auftrag sichtbar, der nicht verplant werden konnte. Dies kann zeitliche Gründe haben oder auch die Adresse konnte nicht eindeutig aufgelöst werden. Die übrigen 14 Aufträge wurde im Planungszeitraum auf zwei Monteure verplant.

Fahrzeiten zwischen den Termine werden ebenfalls mit berücksichtigt und in obigen Beispiel bei Monteur „Brandhuber“ entsprechend mit Zeit / Kilometer dargestellt.

Aufträge, die keiner Qualifikation zugeordnet waren werden vom System frei an einen beliebigen Monteur routenoptimiert verplant.

Der Planungsvorschlag kann auch durch manuelles Eingreifen (Drag & Drop) aus dem Filterbereich in den Kalenderbereich individuell verändert werden.

Wird die App an dieser Stelle geschlossen erfolgt keine Rückmeldung und die Planung wird verworfen. Erst mit dem Klick auf „Zurückübertragen“ werden die Zeiten an Ihr kwp-bnWin.net zurückgemeldet.

Dabei werden die Zeiten sowohl im Kalender aus auch im Montageauftragsjournal entsprechend eingetragen. Die Planung ist damit abgeschlossen. Alle Montageaufträge / Termine können nun wie gewohnt weiterbearbeitet werden.