Suchen

Wenn Sie eine Adresse suchen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

1. Suche über das Suchfeld

2. Die “Spezialsuche

1. Suche über  das Suchfeld

Geben Sie das Adresskürzel ein (optional mit Filter “Nur Adresskürzel”) und/oder bis zu 4 weitere Suchbegriffe aus den Adressdaten (Filter steht auf “kein Filter gesetzt”) und drücken Sie “Enter“. Die Adresse erscheint, wenn der/die Suchbegriffe (maximal 30 Stellen pro Suchbegriff) zu einer Adresse passt. Es wird auch nach Fragmenten gesucht.
Sind mehr als eine Adresse zum eingegebenen Suchbegriff vorhanden, werden die gefundenen Adressen in einer Liste angezeigt. Klicken Sie die gewünschte Adresse an und die Informationen werden angezeigt.

 Der gewählte Filter kann mit der Tastenkombination Strg+F4 umgeschalten werden.

2. Spezialsuche

Mit der Spezialsuche werden Sie in die Lage versetzt, durch Eingabe in allen Feldern der Adressverwaltung, eine Suchmaske zu definieren, die genau ihren Vorstellungen entspricht. Im Folgenden wird Ihnen ein Suchvorgang mit der Spezialsuche erklärt.

 Beginnen Sie mit einem Klick auf den Schalter “Spezialsuche“.

 Alle Felder der Adressverwaltung werden geleert und Sie erhalten eine neue Schalterleiste.

 Im Hauptfenster geben Sie, in die gewünschten Felder, Ihre Suchkriterien ein. Sie können in jedes Feld, das editierbar ist, Ihr Wunschkriterium eingeben.

 Nachdem Sie alle Suchbegriffe in die richtigen Felder eingetragen haben, klicken Sie auf den Schalter “Suchen“. Alle Adressen, die Ihrer Eingabe entsprechen werden gefunden und gelistet, wie schon unter “Suchen” beschrieben. Wählen Sie die gewünschte Adresse aus der Liste und die Informationen werden angezeigt.

Geben Sie das Adresskürzel ein (Filter steht auf “Adresskürzel“) oder einen Suchbegriff aus den Adressdaten (Filter steht auf “kein Filter gesetzt“).

Der gewählte Filter kann mit der Tastenkombination Strg+F4 umgeschalten werden.

Mischliste

Möchten Sie Ihr Suchergebnis durch weitere Suchdurchläufe ergänzen, ohne dass die aktuelle Liste wieder gelöscht wird, dann aktiviere Sie die Mischlistenfunktion. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Listenbereich und wählen in dem erscheinenden Kontextmenü den Eintrag “Mischliste” aus. Nun können Sie so viele Suchdurchläufe wie nötig starten und Ihre Ergebnisliste wird mit den neuen Suchergebnissen ergänzt.

 Möchten Sie Ihre Eingabe verwerfen und eine neue Suche beginnen, dann klicken Sie auf den Schalter “Neue Suche“. Alle Felder werden gelöscht und Sie können von vorne beginnen.

– Sollte ein Suchlauf zu lange dauern, da Ihr eingegebenes Kriterium zu allgemein ist, so können Sie den Suchlauf mit dem Schalter “Abbrechen” beenden.

 Mit dem Schalter “Zurück” verlassen Sie die Spezialsuche und kehren in das Hauptfenster der Adressverwaltung zurück.