Neue Adresse anlegen/ ändern

Klicken Sie auf den Schalter “Neu” der Cursor blinkt im Feld Adresskürzel. Geben Sie ein Kürzel für die neue Adresse an.

Umlaute werden vom Programm automatisch in die Schreibweise mit zwei Buchstaben umgesetzt. Leerstellen, werden vom Programm ignoriert.

1. Eingabe der Namensfelder

Geben Sie nun, wie unten zu sehen, die Namensfelder ein. Hinter Feldern mit Eingaben, die sich evtl. in der Zukunft wiederholen, wie AnredenBriefanredenOrteSelekt1Selekt2, oder Bankverbindungen, finden Sie einen kleinen Schalter. Dahinter verbirgt sich ein Dialog, in welchem die schon hinterlegten Eingaben gespeichert, editierbar und abrufbar sind.

2. Eingabe der Adressfelder

Es folgt die Eingabe der Adressfelder. Geben Sie, wie unten zu sehen, die Adressinformationen in die dafür vorgesehenen Felder ein.

3. Eingabe der weiteren Informationen zum Kunden

Es folgt die Eingabe weiterer Informationen zur Adresse. Füllen Sie die Felder, wie unten zu sehen. Die Debitorennummer kann automatisch vergeben werden. Diese Funktion finden Sie in den Einstellungen zur Adressverwaltung aufzurufen über das Zahnradsymbol  oder die Taste F2. In diesem Dialog kann die Form und Länge der Debitorennummer bestimmt werden. Stellen Sie hier auch ein, ob die Debitorennummer automatisch vergeben, oder von Ihnen manuell eingetragen wird.

  1. Verwenden Sie möglichst den Nach- / und Vornamen bzw. den Firmennamen der Adresse, die Sie anlegen möchten. Wählen Sie keine Kurzzeichen wie HM für Hans Müller, um den Wiedererkennungswert der Adresse zu erhöhen.
  1. Auf dem Register Zusatzinfos können weitere Kontakte (TelefonnummernE-Mail Adressenusw.) eingegeben werden.
  1. Der Kundenstatus kann wie folgt gewählt werden: neutral, Warnung, gesperrt. Je nach Auswahl wird das Feld “Kundenstatus” grau, gelb, rot eingefärbt. Die farblich gekennzeichneten Felder für den Kundenstatus können Sie mit eigenen Texten versehen.
  1. Haben Sie schon einmal eine Postleitzahl in Verbindung mit einem Ort erfasst, wird bei Eingabe der Postleitzahl der Ort vorgeschlagen und kann aus der Liste,gewählt werden. Sie können diese Orte im Dialog AnredenBriefanredenOrte wie oben schon besprochen, überprüfen.
  1. Möchten Sie eine Adresse ändern, klicken Sie in das zu ändernde Feld und tauschen den Text aus. Schließen Sie bitte jede Änderung mit dem Schalter “Speichern” ab.
  1. Das Adresskürzel  kann nachträglich nur über ein Zusatzprogramm (bnAdressKorr.exe), zu finden im Ordner C:\Programme (bei 64bit Program Files (x86))\BnwinLocal geändert werden. Falls hier eine Änderung nötig wird, wenden Sie sich bitte an den Support um sich die Funktionen erklären zu lassen!!