Einstellungen

 Rufen Sie Einstellungen zur Adressverwaltung über das Zahnradsymbol  oder die Taste F2 auf.

– Allgemein

– Debitoren / Kreditoren

– Drucken

– Adressarten

– Kontakte

1. Register Allgemein

Doublettenprüfung

Wird eine Adresse angelegt die im Namen, in der Straße, in der PLZ und im Ort gleich ist warnt das Programm vor doppelter Anlage.

Länderkürzel

Legen Sie hier fest, welches Länderkürzel, bei der Neuanlage einer Adresse, automatisch vergeben wird. Des Weiteren finden Sie hier die Benutzerfelder, die Sie später im Register “Zusatzinfos” füllen können, während Sie .eine neue Adresse anlegen.

Wartungen

Entscheiden Sie, durch diese Option, ob der Register Wartungen angezeigt werden soll, sobald eine Adresse ausgewählt wird, welche mit einer Wartungsanlage verbunden ist.

Benutzerfelder

Definieren Sie in diesen Feldern, was Sie auf dem Register Zusatzinfo, im Startfenster der Adressverwaltung, als Zusatzinformationen zur Adresse eingeben möchten. Die Felder sind frei definierbar, unten zu sehen ist lediglich ein Beispiel. Die Benutzerfelder können auch zur Spezialsuche herangezogen werden.

2. Register Debitoren / Kreditoren

Legen Sie hier fest, ob eine Debitoren-/ Kreditorennummer automatisch vergeben wird und welches Format für diese Nummern verwendet werden soll. Sie haben für diese beiden Nummern verschiedene Auswahlmöglichkeiten, die Sie bitte mit Ihrem Steuerberater abstimmen. Möchten Sie eine, oder beide Nummer automatisch vergeben lassen, dann wählen Sie das Format und setzen den entsprechenden Haken.

3. Register Drucken

Beim Ausdruck wird nachgefragt, falls eine Postfach- und eine Straßen-Adresse vorhanden ist, an welche Adresse der Ausdruck gehen soll. Sie können hier aber vorrangig die Postfachadresse als Standard einstellen.

4. Register Adressarten

Bestimmen Sie hier, welche Farbe die jeweilige Adressart (Kunde, Lieferant, Interessent, Sonstige) bekommen soll. Bei einer Suche wird die Ergebnisliste dann farblich hervorgehoben, wie unten zu sehen.

5. Register Kontakte

Legen Sie hier fest, welche Kontaktfelder automatisch angelegt werden sollen, wenn Sie eine neue Adresse erfassen. Tragen Sie hierzu jeweils den gewünschten Text bei “Kontakt (-Person)” ein und wählen dann das richtige Symbol dazu aus.