Eintrag “MM-Anh-Auto” im Benutzerfeld 5
Eine zusätzliche Funktion ist die automatische Steuerung von Checklisten zu Wartungsterminen. Voraussetzung hierfür ist in den Grundeinstellungen “Allgemein” der Eintrag “MM-Anh-Auto” im Benutzerfeld 5 (und das WW V2). Die korrekte Schreibweise ist dabei unbedingt zu beachten.

Dieser Eintrag sorgt dafür, dass einmal dem Wartungsintervall hinzugefügte Checklisten bei jeder Wartung automatisch an den mobilen Monteur übergeben werden. Wie das genau funktioniert, schauen wir uns jetzt an.

Wir wechseln in das Wartungswesen auf die gewünschte Wartungsanlage und dort auf den Reiter “Wartungen“. Wir markieren die gewünschten Wartung.

Im Kontextmenü (rechte Maustaste) wählen wir die Funktion “Anhänge für dieses Wartungsintervall hinzufügen“.
Auf dem bekannten Weg fügen wir nun eine (oder mehrere) Datei dem Archiv hinzu und mit “OK übernehmen” speichern wir unsere Auswahl im Wartungsintervall. Das können neben Checklisten natürlich auch andere wartungsrelevante Dokumente sein.
Wir erhalten die Bestätigung bei erfolgreicher Übernahme mit der Option, die Datei (auf dem ursprünglichen Laufwerk) zu löschen.

Wann auch immer ein Montageauftrag zu diesem Wartungsintervall, für den mobilen Monteur, erzeugt wird – die zugeordnete Datei(en) wird automatisch mit dem Auftrag übergeben.