Kategorie: Verwaltung

Kalkulationsdaten einstellen

Sie haben hier die Möglichkeit die Kostenartenbezeichnungen und Kalkulationsdaten für Regie/Wartung und Projekt anzupassen, den Mittellohn mit Gemeinkosten und Verkaufszuschlag zu hinterlegen bzw. mit Hilfe der Personaldaten abteilungsabhängig ermitteln zu lassen, die Ein- und Verkaufsnotierungen für Rohstoffe zu verwalten und Verarbeitungseinstellung für die Positionserfassung vorbelegen. Immer wenn ein neuer Vorgang angelegt wird, übernimmt das Programm […]

Personal Lohnarten Feiertage

Folgende Einstellungen stehen Ihnen zur Verfügung, es werden auch die Einstellungen und Besonderheiten in Bezug auf den mobilen Monteurs erläutert 1. Personalstamm (mit anlegen eines Benutzers für den mobilen Monteur und polumana dispatch (ehemals BlueZone) Monteur) 2. Feiertage 3. MonteurGruppe 4. Lohnarten 5. RegelArbeitszeit Anlegen eines KWP-Benutzers für den mobilen Monteur Mit Hilfe des “mobilen Monteurs” binden Sie Ihre Mitarbeiter im Außendienst stärker auch in die Prozesse innerhalb Ihrer Software kwp-bnWin.net ein. Die Mitarbeiter werden damit also gleichsam auch zu Benutzern der kwp-bnWin.net Software. Dieser Umstand verdeutlicht die erste Programmvoraussetzung die wir treffen müssen: Anlegen eines KWP-Benutzers für jeden “mobilen” Mitarbeiter. Dazu melden Sie sich als ADMIN in kwp-bnWin.net an, öffnen die Benutzerverwaltung “Verwaltung/Benutzer im Netz” und erstellen ein neues Benutzerkürzel für Ihren Mitarbeiter […]

Bankverbindungen

Verwalten Sie hier Ihre eigenen Bankverbindungen. Die hier angelegten Bankverbindungen können Sie dann im Rechnungsjournal beim Zahlungseingang wieder auswählen. Zur Neuanlage einer Bank klicken Sie auf den Schalter “Neu” und füllen die entsprechenden Felder aus. Speichern Sie Ihre Eingaben ab. Die Nummer der Bankverbindung wird vom Programm fortlaufend vergeben. Das Standardabbuchungskonto aktivieren Sie durch setzen […]

Konditionstabelle

Wählen Sie den Menüeintrag Konditionstabelle um das gleichnamige Dialogfeld zum Eintrag Ihrer Zahlungskonditionen zu erhalten. Sie haben hier die Möglichkeit bis zu 100 verschiedene Zahlungskonditionen anzulegen. Aktivieren Sie aus der Konditionsliste die erste Zeile um die erste Zahlungskondition anzulegen. Es ist möglich, bei einer Zahlungskondition (Skonto) einen Skontobetrag nur auf den Materialanteil auszuweisen (Beispel: Skonto $SM aus $SE). Besonderheit der Zahlungskondition Nr. […]

Textbausteine

Aktivieren Sie die Schaltfläche Textbausteine um Standard-Textbausteine zur mehrmaligen Verwendung anzulegen. Diese Textbausteine können in fast allen Textfeldern von kwp-bnWin.net eingefügt werden. Benutzereigene Textbausteine Sie können aus der Liste der allgemeinen Textbausteine einen, bzw. mehrere Texte in den Bereich der Benutzereigenen Textbausteine ziehen, oder neue anlegen. Diese Texte stehen dann nur dem jeweiligen Benutzer zur […]

Benutzer im Netz

Wählen Sie im Menü Verwaltung den Eintrag “Benutzer im Netz“, Sie erhalten den Dialog “Benutzerverwaltung”. Um die Rechtevergabe genau zu verstehen, bitte folgende Erklärung lesen. Neuen Benutzer anlegen Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Spalte Benutzer, wählen Sie “neuer Benutzer” um einen neuen Benutzer anzulegen (diese Möglichkeit steht allerdings nur dem Administrator zur Verfügung). Anmeldekürzel […]

Firmenstamm

Hier treffen Sie Einstellungen zu den Firmenstammdaten. GoBD-Konformität gewährleisten Register MwSt.-Satz/Währungen Mehrwertsteuer Tragen Sie hier den aktuellen  Mehrwertsteuersatz ein. Hauswährung Hier wird Ihnen die Hauswährung angezeigt. Dieses Feld ist nicht editierbar. Währungssymbol EURO Tragen Sie hier das Währungskennzeichen für den EURO ein, der bei Druckausgaben und Bildschirmanzeigen verwendet werden soll. Alte Basiswährung Hier wird Ihnen […]

GoBD.Konformität

Die Software kwp-bnWin.net unterstützt den Anwender bei der Einhaltung der GoBD-Richtlinien. Hierfür wurden im Programm Maßnahmen durchgeführt, welche versehentliches Nicht-Beachten verhindern kann. Hierfür wurde im Firmenstamm ein zentraler Grunddaten-Schalter definiert, um das Programmverhalten so zu verändern, dass die GoBD-Konformität gewährleistet wird. Im Normalfall ist dieser Schalter aktiv und bewirkt, dass a) im Rechnungsjournal, Angebotsjournal, Kassenjournal […]