Auf dem Register Zusatzinfos werden weitere Informationen zur Adresse gespeichert. Sie können, beliebig viele Kontakte hinterlegen, die tabellarisch gespeichert werden. Des Weiteren sehen Sie hier die fünf Benutzerfelder, die frei definierbar sind. Diese Benutzerfelder werden im Dialog “Einstellungen” benannt. Benutzen Sie hierfür den Schalter mit dem Zahnrad rechts oben in der Adressverwaltung oder drücken Sie F2. Die Benutzerfelder […]
Kategorie: Stammdaten
Angebote
Auf dem Register Angebote sehen Sie die Angebote der gewählten Adresse. Hier werden nur adressbezogene Angebote angezeigt. Sie können mit einem Doppelklick, auf das gewünschte Angebot, in das Angebotsjournal wechseln und dort die üblichen Arbeitsschritte zum Angebot durchführen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Hilfe zum Angebots Journal angesiedelt im entsprechenden Programmteil.
Verknüpfungen
Auf dem Register Verknüpfungen haben Sie die Möglichkeit, zur bestehenden Adresse, Verknüpfungen (Verbindungen) zu anderen Adressen herzustellen. Des Weiteren können Sie hier verschiedene Verteiler erstellen und der gewählten Adresse zuordnen. Verteiler dienen der Gruppierung von Adressen zum Zweck des Listen-, Etiketten-, oder Seriendruckes. Verknüpfungen (Verbindungen) Verknüpfungen bieten die Möglichkeit, bei bestehenden Adressen, eine Verbindung zu […]
Rechnungen
Auf dem Register Rechnungen sehen Sie die Rechnungen der gewählten Adresse. Hier werden nur adressbezogene Rechnungen angezeigt. Sie können mit einem Doppelklick, auf die gewünschte Rechnung, in das Rechnungsjournal wechseln und dort die üblichen Arbeitsschritte zur Rechnung durchführen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Hilfe zum Rechnungs-Journal angesiedelt im entsprechenden Programmteil.
Aufträge
Auf dem Register Projekt/Regie/Wartung sehen Sie eine Auftragsübersicht der gewählten Adresse. Hier werden nur adressbezogene Aufträge angezeigt. Mit einem Doppelklick kann der entsprechende Auftrag geöffnet werden. Das Programm wechselt in das entsprechende Modul Projekt, Regie, oder Wartung und zeigt den entsprechenden Auftrag als Ergebnisliste an.
Ansprechpartner
ADRESSVERWALTUNG – weitere Ebene ANSPRECHPARTNER. In der Adressverwaltung können die einzelnen Kontakte nun über eine weitere, mittlere Ebene: den Ansprechpartnern gruppiert werden. So haben Sie speziell bei Firmenkunden / Lieferanten nun die Möglichkeit sich beliebige Ansprechpartner zu definieren. Über die Rechte-Maus-Funktion auf einen bestehenden Kontakteintrag, wie Telefon, Fax, eMail oder Mobil, weisen Sie diesen Kontakt […]
Infoboard
Das Infoboard bietet eine Übersicht zu den wichtigsten Eckdaten des Kunden. Wie unten zu sehen werden Vorgänge aus der Faktura, dem Wartungswesen, den Aufträgen, des Aktivitätenmanagement und dem Angebotsjournal angezeigt. Die blauen Textmarkierungen sind gleichzeitig Hyperlinks um von hier direkt in den Vorgang zu wechseln. In den Grunddaten der Adressverwaltung kann eingestellt werden, dass dieses Infoboard beim Aufruf einer […]
Artikelstatistik
Überprüfen Sie hier, welche Artikel für Ihren Kunden berechnet wurden, welchen Preis Sie gewährt haben und wann die Buchung vorgenommen wurde. Die Daten werden wahlweise aus dem Rechnungsjournal, oder auf dem Register “EK-Bestellwesen” aus dem Bestellwesen zur Verfügung gestellt. Über den Schalter “Details” können Sie Informationen zur Menge, dem Preis und dem Datum aller Einzelbuchungen […]
Klicktel-Datei-Import
Im Menü Extras finden Sie den Eintrag Standard Datei-Import. Mit dieser Funktion können Sie Daten aus Klicktel Importieren die aus Klicktel in eine Textdatei ausgegeben wurden. Wählen Sie die Datei aus die Sie importieren möchten. Die Daten müssen in folgendem Format vorliegen: Anrede;Vorname;Name;Strasse;PLZ;Ort;Telefon
Archiv
Wenn Sie über das Programmodul “Beleg- / und Vorgangsarchivierung” verfügen, werden hier Belege (Angebote, Rechnungen, usw.) archiviert. Des Weiteren können alle Dateiformate, wie Word-Dokumente, Excel-Tabellen, Bilder, Präsentationen usw. zur gewählten Adresse archiviert werden. Diese archivierten Dateien können adressbezogen abgerufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Modul Beleg und Vorgangsarchivierung.