Kategorie: Stammdaten

Hauptlager/ Inventur

Für die Durchführung einer Jahresinventur finden Sie hier ein Video. Um Ihnen den Einstieg leicht zu machen, ist die Benutzeroberfläche der Lagerverwaltung in Bezug auf Layout und Funktionalität an modernen Windows-Programmen ausgerichtet. Auf der linken Seite finden Sie die Lagerleiste, hier können Sie im grauen Bereich mit der Maus rechtsklicken und mit dem darauf erscheinenden […]

Einstellungen

1. Allgemein Auf dem Register “Allgemein” finden Sie folgende Einstellungen: – Geräte Termine die Option “Hinweis auf rückständige Termine bei Aufruf der Geräteverwaltung” gewirkt, dass beim Start der Geräteverwaltung rückständige Termine die sie im Register Stammdaten/Termine eingetragen haben in einem Fenster angezeigt werden. Dort haben Sie dann die Möglichkeit in Ihrem Terminintervall zu erhöhen oder […]

Stammdaten

Allgemeines Im Dialog Stammdaten Legen Sie alle Werkzeuge, Maschinen, usw. an welche Sie in der Geräte- und Maschinenverwaltung überwachen wollen. Unter Einstellungen können Sie die Gerätegruppen festlegen und diverse andere Einstellungen vornehmen, die für Ihre Geräte- und Maschinenverwaltung in Frage kommen. Um ein neues Gerät anzulegen, lesen Sie bitte unter Neues Gerät anlegen weiter. Die Liste Ihrer Geräte ist […]

Neues Gerät anlegen

Auf dem Register Stammdaten findet die Neuanlage von Geräten statt. Klicken Sie dazu bitte auf den Schalter Neu und füllen die angegebenen Text-, Datums-, Auswahl-und Optionsfelder. Schließen Sie ihre Eingabe immer mit speichern ab. Soll das Gerät später einmal in der Monteursteuerung auch als Kalender Teilnehmer geführt werden können, müssen Sie den Haken setzen bei […]

Ausgabe

Wenn Sie ein Gerät ausgeben möchten, dann klicken Sie bitte auf den Schalter “Neu“. Wählen Sie nun die Vorgangsart aus dem Listfeld “Vorgangsart“, wie unten zu sehen. Wählen Sie ggf. die Vorgangsnummer (Projekt, Regie, Wartung) aus, geben das Ausgabedatum, das voraussichtliche Rückgabedatum und den Mitarbeiter an. Wählen Sie aus der Liste “Zustand” den Gerätezustand aus […]

Rücknahme

Wählen Sie das Gerät, welches Sie zurücknehmen möchten aus der Liste Ihrer Geräte aus und geben das Rückgabedatum an. Wählen Sie noch den Zustand des Gerätes aus dem Listfeld “Zustand” aus und schließen Ihre Eingabe mit dem Schalter “Speichern” ab. Schränken Sie ggf. die Ansicht über Filter so ein, dass nur Ausgegebene Geräte angezeigt werden und die […]

Reparatur

Um ein Gerät in Reparatur zu geben, klicken Sie auf den Schalter “Neu” und wählen die Reparaturadresse aus Ihrer Adressverwaltung, über den Schalter  aus. Legen Sie das Ausgabedatum und den Zustand des Gerätes fest. Schließen Sie Ihre Eingaben mit dem Schalter “Speichern” ab. Um ein in Reparatur befindliches Gerät zurückzunehmen, geben Sie das Rücknahmedatum, den Zustand, […]

Protokolle

Auf dem Register Protokolle werden alle Buchungen zum markierten Gerät angezeigt. Dieses Protokoll kann auch gedruckt werden. Über den kleinen Schalter mit dem “i” lässt sich die Protokollansicht vergrößern.

Nächste Seite » « Vorherige Seite