Kategorie: Vorgangsarchivierung

Dateien öffnen

Wenn Sie das Archiv aus einem bestimmten Programmteil, z.B. der Projektverwaltung starten und es ist nur eine archivierte Datei zu dem gewählten Projekt vorhanden, wird die Datei sofort geöffnet. Sind mehrere Dateien vorhanden, wählen Sie die gewünschte aus der Liste aus und öffnen Sie mit Doppelklick. Das sofortige Öffnen kann in den Einstellungen auch unterdrückt werden.

Dateien hinzufügen

Im Hauptfenster des Archives klicken Sie mit der rechten maustaste in die Liste der Dateien. Sie erhalten den unten zu sehenden Dialog. Über den Link  gelangen Sie in den Windows Dateimanager, in welchem Sie die gewünschte Datei, bzw. die gewünschten Dateien auswählen und übernehmen können. Die Dateien in der Liste können dann sofort weiterbearbeitet werden. […]

Einstellungen

Hier treffen Sie alle Grundeinstellungen zum Archiv: 1. Allgemein Dateiablage Hier wird eingestellt, ob die Dateien verschlüsselt, oder unverschlüsselt abgelegt werden Revisionssicherheit Es wird Ihnen angezeigt, ob das Archiv revisionssicher ist oder nicht. Genauere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei unserem Support Verzeichnisrechte aktiv Ist diese Option aktiv, können Sie unter “Freie Verzeichnisstruktur” für selbst erstellte […]

Hauptfenster

Das Hauptfenster des Archives ist in vier Bereiche unterteilt: 1. Verzeichnisstruktur (Die grau hinterlegten Ordner sind Standardordner, gelb hinterlegte können in den Einstellungen selbst definiert und mit Verzeichnisrechten versehen werden). 2. Liste der Archiveinträge (In der Liste der Dokumente können ein, oder mehrere Dateien markiert und gelöscht werden). 3. Dokumenteigenschaften (Hier sind die Eigenschaften der Dokumente zu sehen. Um hier Daten zu […]

Neu (Archiv anlegen)

Um ein neues Archiv zu erstellen wählen Sie den Schalter “Einstellungen” und dort “Archiv-Verwaltung“. Mit dem Schalter “Neu” erstellen Sie ein neues Archiv. Sind mehrere Archive vorhanden, müssen Sie das gewünschte Archiv zum aktiven Archiv machen, in dem Sie das Archiv markieren und über die “rechte Maustaste” aktivieren. Sie erhalten Dialog Neues Archiv erstellen: Mit […]

Löschen (Archiveintrag/ Archiv)

Sie können einen, oder mehrere markierte Archiveinträge über die “rechte Maustaste” löschen. Um ein komplettes Archiv zu löschen wählen Sie bitte den Schalter “Einstellungen” klicken dort auf die Rubrik “Archiv-Verwaltung” markieren ein Archiv und klicken mit der “rechten Maustaste” auf das Archiv. Das Archiv muss abgetrennt werden bevor es möglich ist das Archiv zu löschen.Um […]

Trennen/ Anhängen (Archiv)

Einstellungen/Archiv-Verwaltung Ein Archiv kann abgetrennt und gesichert werden. Über die “rechte Maustaste” auf dem markierten Archiv können Sie ein Archiv abtrennen und dann z.B. auf einen externen Datenträger speichern. Soll das Archiv wieder angehängt werden, um die darin enthaltenen Dateien zu verwenden, klicken Sie ebenfalls mit der “rechte Maustaste” darauf und wählen anhängen. Dazu muss […]

Scanimport

Hier können Eingescannte Dokumente, die sich im Verzeichnis “bnwin\scans” befinden automatisch zu einer Adresse, zu einem Vorgang, usw. hinzugefügt werden. Es besteht die Möglichkeit dieses Verfahren zu automatisieren, in dem die Belege, wie z.B. Montageaufträge, mit Barcode ausgedruckt und dann nach händischem ausfüllen gescannt und  automatisch zuordnen werden. Anhand des Barcodes erkennt das System den […]

« Vorherige Seite