Kategorie: Einlesen

Datanorm

Die DATANORM -Datei wird über die Laufwerk- Pfad- und Datei-Listfelder gesucht. Bei der Aktivierung einer Datei wird automatisch geprüft, ob es sich um eine DATANORM-Datei handelt und nach positivem Prüfergebnis die Eintragungen im Vorlaufsatz angezeigt. Danach kann mit dem Einlesen begonnen werden. Da trotz Anzeige des aufnehmenden Katalog-Bereiches in der Vergangenheit immer wieder die Daten […]

Eldanorm

Der Einlesevorgang ELDANORM entspricht exakt dem Einlesen DATANORM , lesen Sie bitte im Kapitel “Einlesen/DATANORM” weiter.

Datanorm-Download

Nachdem Sie aus dem Menü “Einlesen” -> “Datanorm – Dateien” auf den Button “Download” geklickt haben, wird der Startdialog für den automatischen Datanorm-Download geöffnet. Bevor Sie auf den Button “Download” klicken, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr PC die Verbindung mit dem Internet hergestellt hat. Sie können dies leicht überprüfen indem Sie z.B. ein Browserfenster […]

Händler zuweisen

Im Datanorm-Download Dialog “Händler zuweisen” haben Sie die Möglichkeit, einem Katalog ihrer kwp-bnWin.net Installation einen verfügbaren Großhändlers bzw. Hersteller zuzuweisen. Einem Katalog kann natürlich immer nur ein Händler zugewiesen werden. Im oberen Bereich des Fensters sehen Sie, falls bereits vorhanden, die aktuelle Zuweisung. Dem Katalog “RUF*” ist in diesem Beispiel also noch kein Händler zugewiesen. […]

Download und Entpacken

Bevor der automatische Download und Entpackvorgang startet, wird eine zusammenfassende Meldung mit Anzahl der Dateien und der geschätzten Größe angezeigt. Sie können an dieser Stelle die Meldung bestätigen oder den Vorgang abbrechen. Nachdem Sie die Meldung bestätigt haben, startet der Download- und Entpackvorgang automatisch. Der Fortschrittsbalken informiert Sie darüber, wie viel der entsprechenden Datei bereits […]

Anzeige der Datanorm Dateien

Nachdem die gewünschten Dateien vollautomatisch heruntergeladen und entpackt wurden, werden Ihnen die entpackten Dateien in diesem Dialog angezeigt. Sie haben hier die Möglichkeit, einzelne Dateien einzulesen oder sie vom Einlesevorgang auszuschließen. Desweiteren wird Ihnen eine dem DATANORM-Standard konforme Reihenfolge zum Einlesen der einzelnen Dateien vorgeschlagen. Diese Reihenfolge können Sie bei Bedarf aber auch manuell anpassen. […]

Montagezeiten

Montagezeiten werden auch mit DATANORM-Version 4 Dateien übertragen und mit dem Einleseprogramm DATANORM -Dateien eingelesen. Mit diesem Programm können Sie die speziellen Minuten-Dateien für die Heizungs- und Sanitär-Branche vom Ing. Büro Bürgerle und für die Elektro-Branche von der Firma Rutzmoser übernehmen. Wählen Sie über den Schalter “Laufwerk/Pfad” die Montagezeiten-Datei aus und gehen Sie dann vor, […]

Inhaltsverzeichnis

Wählen Sie während der Artikelauswahl den Schalter “Einstellungen”. Sie erhalten das Dialogfeld Inhaltsverzeichnis. Wählen Sie die Schaltfläche Einlesen, um das gewünschte Inhaltsverzeichnis zu einem Katalog auszuwählen. Dadurch ersparen Sie sich die langen Inhaltsverzeichnisse eintippen zu müssen. – Treffer pro Seite: legen Sie hier fest wieviele Artikel pro Seite im Erfassungsfenster angezeigt werden sollen. – Darstellen ohne Symbol: legen Sie […]

Artikel-Suchdatei aufbauen

Textsuchdatei bei aktivierter Livesuche Ist die neue Livesuche aktiv muss dieser Vorgang bei jedem Katalog durchgeführt werden. Ist die Textsuchdatei für einen Katalog aufgebaut worden, finden Sie in der Spalte “aktualisiert” das Datum, wann die Textsuchdatei aufgebaut wurde. Markieren Sie die Kataloge, für die Sie die Textsuchdatei aufbauen wollen und klicken auf “bearbeiten“. Da der Aufbau einige […]

Nettopreise umlesen

Um Preise aus einem bestehenden Katalog über einen Vergleichskatalog in den Hauptkatalog einzulesen, wählen Sie aus dem Menü Einlesen den Eintrag Preise umlesen. Sie erhalten den gleichnamigen Dialog. Aktivieren Sie die Schaltfläche “Hauptkatalog-Artikelkatalog, der die Preise aufnehmen soll“, um den Dialog Auswahl Katalogs-Bereich zu erhalten. Wählen Sie hier den Hauptkatalog aus und übernehmen Sie diesen […]

Nächste Seite »