Das Wartungswesen bietet unter dem Reiter „Zuordnung“ die Möglichkeit beliebige Adressen der Anlage zuzuordnen. Standardmäßig werden bei der Neuanlage die primäre Rechnungs- und Anlagenadresse hinterlegt, d.h. alle Vorgänge in der Wartungsanlage werden mit diesen beiden Adressen (die auch identisch sein können) gedruckt. Über den Reiter „Neu“ werden Adressen der Auswahl hinzugefügt. Eine entsprechende Adressrolle wird […]
Kategorie: Wartungswesen
Wartungen
Wartungen erfassen Sich regelmäßig wiederholende Leistungen werden unter dem Reiter „Wartungen“ der Wartungsanlage erfasst. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Vertrag zu der Wartungsanlage existiert oder nicht. Sehr wohl können Wartungen einem Vertrag zugeordnet werden. Auch die Zuordnung zu erfassten Geräten ist möglich. Pro Wartungsanlage können beliebig viele Wartungen erfasst werden. Schauen wir uns […]
Geräte
Neben den allgemeinen Anlagedaten, die wir bereits erfasst haben, sind die Gerätedaten im Ablauf sicherlich der zweite Schritt. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten KWP-bnWin.net hier zur Verfügung stellt. Geräte anlegen ohne Maske Wir befinden uns auf dem Reiter „Geräte“ und haben zwei Möglichkeiten, um Gerätedaten zu erfassen. Möglichkeit A ist der Button „Neu“ in […]
Verträge
Wir waren beim Kunden vor Ort. Wir haben alle notwendigen Kundendaten für einen Wartungsvertrag sowie die Gerätedaten. Folgen wir also unserem Kerngeschäft und bieten dem Kunden eine turnusmäßige Prüfung an. Vertragsangebot erstellen und drucken Wir haben unsere Anlage mit den Gerätedaten bereits angelegt und wechseln auf den Reiter „Verträge“. Wir legen den Vertrag über den […]
Messdaten
Messdaten Masken Die Dokumentation der Messdaten für die erfassten Geräte ist für die meisten Unternehmen sicherlich ein wichtiger Arbeitsschritt. Die Anforderungen je Unternehmen sind unterschiedlich, aber innerhalb eines Unternehmens ist die einheitliche Erfassung gewünscht. Aus diesem Grund müssen im ersten Schritt sogenannte Masken in den Grundeinstellungen des Wartungswesen angelegt werden. Die Vorgaben der Grundeinstellungen sollten […]
Log und Logbuch
Der LOG besteht aus 2 Teilen und ist die historische Dokumentation der wichtigsten Arbeitsschritte, die auf einer Wartungsanlage durchgeführt wurden. Hier gewinnt man schnell einen Überblick. Log Einmal der Reiter „Log“. Hier sehen wir die Historie der erstellten Aufträge. Log-Buch Einmal das Log-Buch unter den Geodaten. Hier sehen wir Aufträge, Aktivitäten, Termine usw.. Am Ende […]