Kategorie: Wartungswesen

Kategorien

Kategorien können benutzt werden, um Vorgänge bestimmten Gruppen zuzuordnen. Ein Beispiel aus der Praxis wäre was für eine Art von Auftrag es sich handelt. Zum Beispiel könnte es sich bei dem Auftrag um Renovierungsarbeiten handeln. Dann würden sie den Auftrag zu der Kategorie Renovierung zuordnen. Damit hätten sie die Möglichkeit über die Kategorie herauszufinden bei […]

Wartungswesen

Mit dem Wartungswesen werden Wartungsanlagen, Wartungsaufträge und Wartungstermine mit und ohne Vertrag gesteuert. Viele Automatismen unterstützen die Organisation und erleichtern die Arbeit. Die Soforthilfe richtet sich an den fortgeschrittenen User. Weiterführende Unterstützung zur Anwendung finden Sie in unseren Workshops.

Nummernkreise

Vor dem Start des Wartungswesens müssen die Nummernkreise im Firmenstamm festgelegt werden. Erläuterungen dazu finden Sie im entsprechenden Kapitel. Der Firmenstamm sowie die Grundeinstellungen sollten im Zugriff beschränkt und von einer verantwortlichen Person (Admin) eingerichtet und gepflegt werden.

Menüleiste

Die meisten Funktionen werden wir uns im Laufe der Lektionen zum Wartungswesen ausführlicher anschauen. Aber es gibt noch zusätzliche Tools, die wir bereits jetzt kurz erläutern.

Kategorie

Mit den Kategorien können in den Wartungsaufträgen zusätzliche Selektionskriterien geschaffen werden. Was genau selektiert werden soll, ist sicherlich von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Es ist aber immer von Vorteil, wenn die Kategorien einmal auf Unternehmensebene festgelegt werden und die Pflege der Daten durch den Admin bzw. eine verantwortliche Person erfolgt. Das Verzeichnis wird über die […]

Qualifikation

Die Qualifikationen bieten uns neben der Kategorie im Wartungsauftrag ein weiteres Selektionskriterium. Die Qualifikation sollte ebenfalls auf Unternehmensebene einmal fixiert und durch eine verantwortliche Person im System gepflegt werden. Dabei sollten die Qualifikationen auf die Kategorien abgestimmt werden, um eine sich ergänzende Struktur aufzubauen. Vorneweg sei noch erwähnt, dass in der Personalverwaltung unter dem Punkt […]

Grundeinstellungen

Der Zugriff auf die Grundeinstellungen des Wartungswesens kann über die Benutzerrechte in der Benutzerverwaltung von KWP-bnWin.net gesteuert werden. Die Rechtevergabe erfolgt durch den Admin. Zu den Einstellungen für das Wartungswesen gelangt man über das Zahnrad oben rechts Geräte Masken Wir starten mit den Möglichkeiten für die Erfassung von Gerätedaten, den sog. Gerätemasken. Für immer wiederkehrende […]

Anlagen

Anlagedaten allgemein (Hauptfenster) Beim Öffnen des Wartungswesens erscheint zunächst ein leeres Fenster mit den zur Verfügung stehenden Reitern. In der obersten Zeile haben wir ein Suchfenster, um nach bereits bestehenden Anlagen zu suchen. Das System sucht in den Feldern Anlagennummer, Bezeichnung, Anlagenadresskürzel (außer Rahmenanlagen), Eigentümeradresskürzel, Rechnungsadresskürzel, Abteilungsnummer, Brennstoffart (nur Wartungsanlagen), Selekt und Rufname. Der Suchbegriff […]

Aufträge

Wir wechseln auf den Reiter Aufträge. Am rechten Bildschirmrand befinden sich zwei Ordnerlaschen (wenn diese Bereiche nicht bereits geöffnet sind). Die Bereiche „Allgemein“ und „Infos“ öffnen wir und pinnen sie jeweils fest, das ist bei der Auftragserstellung übersichtlicher. Aufträge manuell erzeugen Wie an so vielen Stellen erzeugen wir einen neuen Vorgang über den Button „Neu“. […]

Nächste Seite »