Die Ereignisaktivitäten werden in folgendem Video beschrieben und erklärt: Der Link in der alten Hilfe führt ins Leere, hier muss ein neuer Link hin
Kategorie: Aktivitätenmanagement
Scan Import
Im Rahmen des Aktivitäten-Managements haben Sie auch die Möglichkeit, externe Dokumente und Dateien die sich in einem Netzwerkordner befinden direkt zu archivieren und Aktivitäten daraus zu erstellen. Dies ist mit dem Zusatzprogramm “Scan-Import” möglich, wobei Sie natürlich nicht nur gescannte Dokumente weiterverarbeiten können, auch Aufnahmen einer Digitalkamera oder andere Dateien können zu Aktivitäten verarbeitet werden. […]
Outlook Integration
Im Rahmen des Aktivitäten-Managements haben Sie auch die Möglichkeit, empfangene e-Mail Nachrichten aus Ihrem e-Mail Client Microsoft Outlook, per Mausklick zu übernehmen. Im Folgenden wird kurz die Einrichtung und Nutzung der Outlook-Integration erläutert. Einrichtung der Integration: Die Outlook-Integration muss auf jedem Arbeitsplatz der diese Installation nutzen möchte einmal installiert werden. Folgende Voraussetzungen gibt es allerdings […]
Tobit Integration
Im Rahmen des Aktivitäten-Managements haben Sie auch die Möglichkeit, empfangene e-Mail Nachrichten aus Ihrem e-Mail Client DAVID der Firma Tobit, per Mausklick zu übernehmen. Im Folgenden wird kurz die Einrichtung und Nutzung der Tobit-Integration erläutert: Einrichten der Integration: Die Tobit-Integration muss auf jedem Arbeitsplatz der diese nutzen möchte, einmal registriert werden. Dies sind die Voraussetzungen: […]
Aktivitätenmanagement
Organisieren – Informieren – Dokumentieren Das Modul Aktivitäten-Management ist installiert und einsatzbereit. Doch nun die große Frage: “Wie fange ich jetzt an?” Die nächsten Zeilen sollen Ihnen helfen, einen Einstieg in das “Informieren, Dokumentieren und Organisieren” zu finden. Im Vergleich zu anderen Programm-Modulen unterscheidet sich das Aktivitäten-Management grundsätzlich. Beim Schreiben einer Rechnung gibt es beispielsweise […]
Beschreibung der Ebenen
Das Modul Aktivitäten-Management besteht grundlegend aus zwei Ebenen: Über die Button “Detail” und “Vorlagen” schalten Sie die gewünschte Ansicht um. Die VORLAGEN-Ansicht ist eine Art “Action-List” oder auch “ToDo-Liste”. Hier finden Sie alle Aktivitäten, die Sie abzuarbeiten bzw. zu erledigen haben: Funktion für Administratoren zur Anpassung der Vorlagenvorschau: Die HTML-Vorlage finden Sie im Ordner ?\bnwin\Vorlagen\WorkFlow.html Es können im […]
Aktivitäten Einstellungen
Unter den Einstellungen werden die Grund-Einstellungen des Aktivitäten-Managements vorgenommen: Ist die Option “Automatisch Infoeinträge erzeugen” aktiviert, so werden automatisch Systemeinträge im Info-Teil erstellt. So kann jederzeit nachvollzogen werden, wer wann die Aktivität bearbeitet, delegiert, erledigt hat. Diese Informationen können auch über Reports ausgewertet werden. Als Prioritäten stehen Ihnen Einträge von 09 (sehr gering) bis 01 […]
Aktivitäten Kopfdaten
Die Kopfdaten jeder Aktivität sind gleich. Eine Aktivität können Sie verschiedenen Vorgängen zuordnen (Adresse, Projekt, Regie, Wartung, Bestellungen, Sonstiges, usw.) Über den Button “Delegieren” ändern Sie die Zuständigkeit (Eigentümer) dieser Aktivität. Jede Aktivität erhält eine eindeutige, fortlaufende Schlüsselnummer, die ID. Diese ID ist eine interne Nummer. Sie können darauf keinen Einfluß nehmen. Ist die Aktivität […]
Aktivitäten Informations-Teil
Wie auch in anderen Programmteilen setzt sich der Informations-Teil aus unterschiedlichen Registern zusammen: Nachfolgend sind kurz die einzelnen Register-Blätter beschrieben…. Register INFOS Das Hauptregister “Infos” bildet die Chronologie oder Historie zu einer Aktivität. Über den NEU-Button (rechts neben Benutzer) oder durch die rechte Maustaste erzeugen Sie einen neuen Info-Eintrag zur oben angezeigten Aktivität. Datum und […]