Der LOG besteht aus 2 Teilen und ist die historische Dokumentation der wichtigsten Arbeitsschritte, die auf einer Wartungsanlage durchgeführt wurden. Hier gewinnt man schnell einen Überblick.
Log
Einmal der Reiter „Log“. Hier sehen wir die Historie der erstellten Aufträge.

Log-Buch
Einmal das Log-Buch unter den Geodaten. Hier sehen wir Aufträge, Aktivitäten, Termine usw..

Am Ende der eingeblendeten Logs können wir uns über einen Reiter „weitere Einträge anzeigen“ lassen (wenn vorhanden).

Im Log-Buch findet sich zu jedem Eintrag ein blauer Link. Klicken wir diesen an, wechseln wir in den entsprechenden Vorgang. Hier haben wir eine Aktivität.

Über den Link öffnet sich die zugehörige Aktivität im Aktivitäten-Management.

Bei einem Eintrag für einen Auftrag gelangen wir über den Link….

… in den passenden Regieauftrag. In diesem Beispiel handelt es sich um eine erzeugte Sammelrechnung.

Bei einem Eintrag über die Erfassung von Messdaten …

…. öffnet sich automatisch der Reiter „Messdaten“ der Wartungsanlage.

So sind die wesentlichen Erfassungen und Änderungen der Wartungsanlage transparent nachvollziehbar.