Über das Zahnrad oben rechts im Fenster gelangt man in die Grunddaten für das Aufmaß.
Reiter allgemeine Einstellungen
Auswahl-Dialog:
Hier stellen Sie ein, ob vor dem Erstellen eines neuen Aufmaßes die Abfrage mit oder ohne Zeilennummer erscheinen soll. Sie können auch eine feste Einstellung setzen um immer mit oder ohne Zeilennummer zu arbeiten. Diese Einstellung ist sehr wichtig für die Erfassung im DA11/DA12 Format da hier die Zeilennummer zwingend erforderlich ist. Ist dies der Fall sollte dies auch so eingestellt werden.
Positionssprung:
Wenn diese Option angehakt ist, springt das System nicht automatisch zur nächsten Position (Enter-Taste) sondern unterdrückt dies.
Formelsammlung:
Wenn diese Option angehakt ist, wird automatischen das Fenster der Formelsammlung vorgeblendet. Ohne Aktivierung muss das Fenster manuell aufgerufen werden.
Zeilentexte:
Hier kann eingestellt werden, ob mit oder ohne Zeilentexte gearbeitet wird. Zeilentexte geben Ihnen die Möglichkeit mehr Ordnung in Ihr Aufmaß zu bringen. Zusätzlich zur Erläuterung kann über Zeilentexte eine weitere Stufe der Unterteilung eingearbeitet werden. Zeilentexte sind nicht zu verwechseln mit Zeilennummern! Zusätzlich kann die Option aktiviert werden, ob vor dem Zeilentext die Zeilennummer angesprungen werden soll.
Eingabe von Mengen als Multiplikator:
Ist die Option aktiv, erscheint ein weiteres Feld Multi. Hier kann ein Multiplikator eingegeben werden, um so den Rechenansatz zu multiplizieren.
Preise ausblenden:
Hier kann eingestellt werden, ob die Preise ersichtlich sein sollen oder nicht. Ist der Haken aktiv werden die Preise ausgeblendet.
Positionstexte:
Hier kann eingestellt werden ob die Texte der Positionen ersichtlich sein sollen oder nicht. Ist der Haken gesetzt, werden die Pos.Texte eingeblendet.
Erläuterungen- und Zeilentexte:
Hier kann eingestellt werden, ob die Texte nur vom aktuellen Projekt vorgeschlagen werden oder auch die global erfassten Erläuterungen und Zeilentexte.
Hinweis DA11:
Diese Einstellung warnt vor fehlender Konformität bei der DA11/DA12 Erfassung. Wenn Sie mit dieser Schnittstelle arbeiten, sollte diese Option eingeschalten sein.
Fortlaufende Blattnummern
Hier kann eingestellt werden, ob die Nummernvergabe bei Aufmassblättern fortlaufend erfolgen soll.
Unterblätter:
Hier können Sie einstellen, ob Unterblätter in Ihrem Aufmaß zur Verfügung stehen sollen. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht wünschen, können Sie Unterblätter generell ausblenden.
Beim Start Positionen anzeigen lassen:
Hier können Sie einstellen, ob beim Aufruf des Aufmaß-Modul generell alle Positionen des Vorgangs angezeigt werden sollen oder nicht. Wenn die Option deaktiviert ist, müssen Sie die Positionen nach Wunsch manuell einblenden.
Erläuterungen anlegen
Hier können Sie einstellen, ob Erläuterungstexte automatisch ohne Rückfrage projektspezifisch angelegt werden sollen. Ist diese Option deaktiviert, erfolgt bei der Eingabe von bislang unbekannten Erläuterungstexten eine Abfrage, ob und wie dieser Text gespeichert werden soll.
Positionsnummern bei der Eingabe prüfen
Hier können Sie einstellen, ob bei Eingabe der Positionsnummer geprüft werden soll, ob diese Position tatsächlich im LV existiert. Ist diese Option aktiviert, wird eine nicht vorhandene Positionsnummer bei der Eingabe rot markiert.
Zeilennummer editieren und Ausschluss Buchstaben:
Hier können Sie die Buchstaben eintragen, die Sie nicht bei der DA11/D12 Erfassung zulassen möchten.
Bemerkung bei Enter
Jeder Eingabe im Aufmaß können Sie mit Enter bestätigen und auch die Position im Aufmaß erfassen. Mit dieser Option bestimmen Sie, ob mit Enter das Feld Bemerkung angesteuert werden soll oder nicht. Ist diese Option aktiviert, springt der Cursor in das Feld Bemerkung.
Summenanzeige gesplittet anzeigen
Hier können Sie einstellen, ob die Gesamtsummen im oberen Bereich getrennt nach Material, Rohstoffen, Zubehör, Lohn und Stunden angezeigt werden.
Summenanzeigen ausblenden
Hier können Sie einstellen, ob die Gesamtsummen im oberen Bereich komplett ausgeblendet werden sollen.
Ordner-Auswahl:
Hier können Sie einen abweichenden Archiv-Ordner auswählen in dem die Drucke archiviert werden sollen. Der Standard ist der Ordner Sonstiges.
Reiter Benutzerfelder
Benutzerfelder-Aufmaß-Nummer:
Hier können Sie bis 10 Benutzerfelder definieren die Sie im oberen Fenster-Bereich im Reiter Benutzer-Felder finden. Diese Felder sind für das Aufmaß an sich gedacht.
Benutzerfelder-Aufmaß-Zeilen:
Hier können Sie bis 10 Benutzerfelder definieren die Sie im unteren Fenster-Bereich im Reiter Benutzer-Felder finden. Diese Felder sind für die Positionen an sich gedacht.