Für das automatische Anlegen von Stücklisten stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Aus bestehenden Positionen in der Projektverwaltungsregieverwaltung oder dem Wartungswesen können Stücklisten oder Blocklisten angelegt werden.
Die automatische Erstellung von Stücklisten erfolgt nach Markierung der entsprechenden Positionen über die rechte Maustaste. Wählen Sie dort in Artikel Katalog speichern.
• Blocklisten
Zum Speichern einer Anzahl von Positionen als Stücklisten, markieren Sie diese in der Liste der Positionen, klicken mit der rechten Maustaste in die Markierung und wählen „in Artikel Katalog speichern „. Jetzt erscheint ein Dialog in welchem sie ihre Auswahl treffen können. Wählen Sie speichern als Blockliste ohne Hauptposition. Alle anderen Möglichkeiten sind grau hinterlegt und nicht wählbar. Diese Option wird erst möglich, wenn eine Hauptposition mit Unterpositionen markiert wird.
Wenn Sie eine Hauptposition markieren an welcher Unterpositionen hängen, und sie den Vorgang von oben wiederholen, also mit der rechten Maustaste auf die markierte Hauptposition klicken und in Artikel Katalog speichern auswählen, erhalten Sie den gleichen Dialog wie oben beschrieben, allerdings sind jetzt alle Optionen wählbar.
Sie können die Haupt und Unterpositionen jetzt als Blockliste mit oder ohne Hauptposition speichern, oder die markierte Position als Stückliste speichern.
Der Unterschied zwischen einer Blockliste und einer Stückliste besteht darin, dass die Blockliste einen wahlweisen Aufruf hat, wobei die Liste wiederum als Block erfasst werden kann oder alle Artikel der Liste werden als normal Positionen aufgezeichnet.
• Stücklisten
Wenn Sie, wie oben beschrieben, die Liste als Stückliste speichern, wird beim Erfassen dieser Stückliste in der Positionserfassung keine Auswahl angeboten sondern die Liste wird als einzelne Position aufgezeichnet, wobei sich das Stücklistenmaterial in der Materialtabelle befindet. Die Materialtabelle ist wiederum Aufrufbar in dem Sie die Stückliste markieren, mit der rechten Maustaste in die Markierung klicken und die Auswahl „Material anzeigen „auswählen.
Möchten Sie Ihre Stücklisten bearbeiten, verändern, löschen oder kopieren, dann begeben Sie sich bitte in den Menüpunkt „Stammdaten/Artikel Katalog/verwalten Stücklisten“.