Projektplanung (Ansicht nach Vorgang)

Funktionsbeschreibung der Projektplanungsansicht

Sowohl im Hauptmenü als auch in der Monteursteuerung steht nun eine weitere Terminansicht “Projekt Planung” zur Verfügung. Bei dieser Ansicht handelt es sich um eine Gantt-Ansicht. Links stehen die beauftragten Projekte. Je nach gewähltem Zeitraum werden dann die zugehörigen Projekttermine dargestellt. So kann sehr schnell überblickt werden, welche Projekte in den nächsten Tagen verplant sind.

Wird auch über die Projektverwaltung ein Projekt markiert und rechts Projekt-Infos / Termine gewählt, so erscheint ebenfalls diese Projektansicht. Es können darüber schnell und einfach Termine für eine Projekt erfasst und geplant werden.

Möglichkeiten des Aufrufes

·        Es wurde im Hauptmenü, auf dem Register “Bearbeiten” der Eintrag “Projekt-Planung” ergänzt.

·        Wird direkt aus der Projektverwaltung ein Termin über “Projektinfos/Termine” angelegt, startet ebenfalls die Projekt-Planungs-Ansicht in der Monatsansicht.

·        In der Monteursteuerung kann über den Filter die Projekt-Planung aufgerufen werden.

Grundeinstellungen

In den Einstellungen (erreichbar rechts, oben über das Zahnrad) gibt es ein neues Register zur Projekt-Planungs-Ansicht.

Die oben zu sehenden Optionen können Sie für die Ansicht einstellen. Die angehakten Optionen werden auf dem Termin angezeigt.

Funktionen

·        Befindet man sich in der Projekt-Planungs-Ansicht, kann durch einen Doppelklick auf die Projektnummer die Projektansicht in der Monatsansicht geöffnet werden. Diese Projektansicht kann direkt aus der Projektverwaltung geöffnet werden, wie oben beschrieben.

·        Neuanlagen von Terminen in diesem Modus werden automatisch für das als Teilnehmer eingestellte Projekt verknüpft.

·      Es werden immer ALLE Projekte mit Oben definierten Filtern dargestellt.
Es stehen die Filter Haupt-Status, Sachbearbeiter, Abteilung und Kategorie zur Verfügung.

·      Fremd-Termin Wird ein neuer Termin für das gewählte Projekt angelegt, kann dieser als reiner Info-Termin (Fremdtermin), gekennzeichnet werden. Dieser wird farbig auch anders dargestellt und dient nur zur Info. Die Zeit wird in den Soll/Plan-Zeiten nicht berücksichtig. Beispiel:  „Warten bis Fliesenleger fertig ist…“.