Es wird nun wieder eine GAEB-Datei vom Auftraggeber (evtl. D83) in ein neues Projekt eingelesen. Nun können Teile des Projekts oder auch das ganze Projekt an den Preisspiegel übergeben werden.
Für das ganze Projekt ist die Vorgehensweise wie folgt:
Man legt ein neues Projekt an und liest dort die GAEB-Datei ein. Das Projekt ist markiert, man klickt auf “Materialwirtschaft” und dann auf “Preisspiegel“. Hier werden vorhandene Preisspiegel zum Projekt angezeigt. Über den Schalter „Neu“ kann ein neuer Preisspiegel angelegt werden. Man hinterlegt eine Bezeichnung, wählt “nach Positionen“ und speichert. Der Preisspiegel ist angelegt und kann nun bearbeitet werden. Der eigentliche Preisspiegel öffnetüber den Schalter Positionen. Über “Bieter neu“, werden die jeweiligen Großhändler angelegt.
Nun wird aus dem Preisspiegel eine Preisanfrage als Excel-Datei ausgegeben. Dazu klickt man auf “Excel-Export“. Nun Öffnet sich Excel und die Datei kann gespeichert werden. Diese schickt man zu den jeweiligen Großhändlern. Wichtig ist hierbei, dass der Großhändler den Preis in die Spalte „Bieterpreis“ schreibt. Ist die Datei vom Großhändler wieder zurück, kann diese über den Schalter “Import Preise” eingelesen werden.
Dazu wählt man den Großhändler aus und klickt auf “Import Preise” und auf “Excel“. Dort wird nun die bepreiste Exceldatei ausgewählt und über Import eingelesen.