Neues SQL Jahres-Archiv anlegen

Erster Schritt: Neue Archiv-Datenbank „BNWINARCHIV_xx“ anhängen

Ihnen steht auf der kwp-bnWin.net Programm CD (ab Version 7.0) oder im Internet eine Leer-SQL-Datenbank in gepackter Form zur Verfügung.

Die Datenbank finden Sie hier: https://support.kwp-online.de/File/KD_Download/SQL/
Sollten Sie noch keinen Zugang zu unserem Webportal haben, können Sie diesen unter dem Link beantragen.

Entpacken Sie dieses Archiv im gewünschten Pfad Ihres SQL-Servers.

Bitte denken Sie daran – wenn Sie auf ein SQL-Archiv umstellen – diese Datenbank auch in die Datensicherung aufzunehmen!

Tipp:

Auch mit der SQL Dateiablage gilt: es wird empfohlen in regelmäßigen Abständen (z.B. pro Jahr) separate Archive anzulegen.

Das hat insbesondere den Vorteil, dass Sie zukünftig alte Archive einzeln abtrennen und somit Speicherplatz freigeben können.

Außerdem ist bei SQL-Archiven auch die maximale Größe pro Datenbank zu beachten (Einschränkung bei SQL Express Editionen beachten!).

Wir empfehlen daher, die Datenbank-Dateien über Jahreszahlen voneinander abzugrenzen, benennen Sie die entpackten Dateien um in

um schon im Dateinamen kenntlich zu machen das es sich um das Dateiarchiv „ab 2017“ handelt.

Die entpackte Datenbank können Sie nun wie gewohnt im SQL Management-Studio in Ihrer bestehenden KWP-Instanz anhängen.

Verwenden Sie als Name der Datenbank ebenfalls die Jahreszahl, also z.B. „BNWINARCHIV_17“.

Führen Sie nun noch das bekannte SQL-Skript “User_anlegen.sql” aus, ändern aber die Ziel-Datenbank innerhalb des Skriptes von “BNWINS” auf “BNWINARCHIV_17“.

Das Script finden Sie hier: https://support.kwp-online.de/File/KD_Download/SQL/
Sollten Sie noch keinen Zugang zu unserem Webportal haben, können Sie diesen unter dem Link beantragen.

Da die User „bnwin2000_admin“ und „bnwin2000_user“ in der Datenbankinstanz vermutlich schon existieren, müssen Sie den für die Anlage der User innerhalb der Instanz nötigen Teil des Skriptes entfernen.

Zweiter Schritt: Neues Archiv mit Ablage unter SQL anlegen

Diesen Schritt führen Sie als „ADMIN“ innerhalb des Hauptprogrammes aus.

Öffnen Sie die Beleg-/Vorgangsarchivierung und wählen darin “Einstellungen” und dort wiederum “Archiv-Verwaltung“.

Über den Button „Neu“ gelangen Sie in die Neuanlage-Maske. Geben Sie einen Namen für das neue Archiv an und wählen als Dateiablage “Ablage in SQL-Datenbank“.

Tragen Sie nun die nötigen Zugriffsdaten für die SQL-Datenbank ein.

Das neue Archiv ist nun angelegt, in der Spalte „Pfad“ erkennen Sie, dass es sich um ein SQL-Archiv handelt. Da das neue Archiv nach Anlage aber erstmal inaktiv ist, müssen Sie es nun via rechter Maustaste erstmal auf “aktiv” setzen. Dadurch laufen nun alle ab sofort archivierten Dateien in’s neu angelegte SQL Archiv.