Ansprechpartner

ADRESSVERWALTUNG – weitere Ebene ANSPRECHPARTNER.

In der Adressverwaltung können die einzelnen Kontakte nun über eine weitere, mittlere Ebene: den Ansprechpartnern gruppiert werden. So haben Sie speziell bei Firmenkunden / Lieferanten nun die Möglichkeit sich beliebige Ansprechpartner zu definieren. Über die Rechte-Maus-Funktion auf einen bestehenden Kontakteintrag, wie Telefon, Fax, eMail oder Mobil, weisen Sie diesen Kontakt dann dem zuvor angelegten Ansprechpartner zu. Bei der Neuanlage einer Adresse können Sie auch direkt bei der Anlage des Ansprechpartners die Kontaktdaten eintragen. Diese werden dann wiederum automatisch in die bekannte Kontakttabelle der Adresse abgespeichert. Vor allem sehr umfangreiche Kontaktlisten können so ohne großen Aufwand übersichtlich in Ansprechpartner untergliedert werden.

 Klicken Sie hierzu im Register Ansprechpartner auf das große Plus- Zeichen und geben den gewünschten Ansprechpartner mit seinen Kontaktdaten ein.

Für bereits bestehende Kontakte legen Sie zuerst einen Ansprechpartner an lassen aber die Kontaktfelder noch ungefüllt, d.h. sie geben nur die Anrede den Namen und gegebenenfalls noch den Vornamen ein. Speichern Sie den Ansprechpartner nun ab und begeben Sie sich auf den Register Zusatzinfos. Hier können Sie jeden schon eingetragenen Kontakt mit einem Klick über die rechte Maustaste einem Ansprechpartner zuweisen. Sobald sie einen Kontakt einem Ansprechpartner zugewiesen haben ist die Veränderung dieses Kontaktes im Register Zusatzinfos gesperrt. Der Kontakt kann dann nur noch in der dazugehörigen Karteikarte geändert werden.

Somit können Sie sich Ihre Ansprechpartner bzw. Kontakte in Karteikarten organisieren.

Um einen Ansprechpartner zu bearbeiten, begeben sie sich auf den Register Ansprechpartner und klicken auf der entsprechenden Karteikarte den links oben zu sehenden Adresslink an. Hier können Sie die Daten des Ansprechpartners ändern bzw. den Ansprechpartner löschen. Bitte vergessen Sie nicht die Änderungen zu speichern.