Auf dem Register Verknüpfungen haben Sie die Möglichkeit, zur bestehenden Adresse, Verknüpfungen (Verbindungen) zu anderen Adressen herzustellen. Des Weiteren können Sie hier verschiedene Verteiler erstellen und der gewählten Adresse zuordnen. Verteiler dienen der Gruppierung von Adressen zum Zweck des Listen-, Etiketten-, oder Seriendruckes.
Verknüpfungen (Verbindungen)
Verknüpfungen bieten die Möglichkeit, bei bestehenden Adressen, eine Verbindung zu einer, oder mehreren anderen Adressen zu schaffen. Damit können Sie nach erfolgreicher Suche auch die Informationen der verknüpften Adressen sehen.
Sobald Sie eine Verknüpfung hergestellt haben wird diese Verknüpfung auch in der entsprechenden Adresse die verknüpft wurde angezeigt.
Wenn Sie in einer Verknüpfung den Betreff Text “Rechnungsadresse” auswählen, dann wird sobald sie für die Hauptadresse einen Auftrag anlegen die verknüpfte Adresse als Rechnungsadresse eingetragen.
1. Verknüpfung erstellen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Adresskürzel, geben Sie im folgenden Fenster das Adresskürzel ein, mit welchem Sie eine Verknüpfung (Verbindung) herstellen wollen Und wählen gegebenenfalls den Betreff aus.
Ist das Kürzel eindeutig, wird die Verknüpfung (Verbindung) kommentarlos angelegt. Gibt es zum eingegebenen Kürzel mehr als eine Adresse erhalten Sie einen Auswahldialog in welchem sie die richtige Adresse auswählen. Wählen Sie die gewünschte Adresse und klicken auf den Schalter Übernehmen. Die neue Verknüpfung ist angelegt.
2. Verknüpfung löschen:
Löschen Sie eine Verknüpfung (Verbindung), durch Rechtsklick auf die Verknüpfung (Verbindung) und wählen im Kontextmenü ” Verknüpfung löschen” aus. Sie erhalten eine Sicherheitsabfrage, die Sie bitte mit “Ja” beantworten.
Die Verknüpfung (Verbindung) ist somit wieder gelöscht.
Verteiler
Verteiler dienen der Gruppierung von Adressen zum Zweck des Listen-, Etiketten-, oder Seriendruckes.
Wenn Sie sich eine Möglichkeit schaffen möchten, alle Kunden, welche eine Solaranlage besitzen, aus Ihrer Adressverwaltung herauszusuchen, um diese Kunden anzuschreiben. Beispielsweise, weil sich die gesetzlichen Bestimmungen für die Förderung der Solartechnik geändert haben. Dafür würden Sie den Verteiler “SOLARANLAGE” anlegen, wie es hier beschrieben wird.
1. Verteiler neu anlegen und auswählen
Klicken Sie auf den Schalter hinter dem Feld “Verteiler”. Sie erhalten den Dialog zum Anlegen eines Verteilers. Entweder Sie wählen aus der Liste der Verteiler den entsprechenden aus und klicken auf den Schalter “Übernehmen” um diesen Verteiler der Adresse zuzuordnen oder Sie klicken auf den Schalter neu um einen neuen Verteiler anzulegen. Sobald Sie die Eingabe für den neuen Verteiler getätigt haben und auf den Schalter o.k. klicken ist der Verteiler angelegt und kann für die Adresse übernommen werden.
Eine Adresse können beliebig viele Verteiler zugeordnet werden. Die Auswahl des Verteilers wird durch setzen des Wartens definiert.