Montageauftragsjournal (MAJ)

Grundsätzliches

Mit dem Montageauftragsjournal (MAJ) wurde eine weitere Journalebene in kwpbnWin.net integriert. So wie alle Rechnungen beispielsweise in einem Rechnungsjournal dokumentiert werden, landen alle gedruckten Montageaufträge zentral in einem Montageauftragsjournal.

Somit wird pro Montageauftrag ein Datensatz im MAJ erzeugt. Die Nachverfolgung und Kontrolle von mehreren Montageeinsätzen zu einem Projekt oder einem Regieauftrag wird dadurch transparenter und effizienter. Neben der Koordination von Termine, bzw. der Kontrolle aller offenen Montageaufträge aus allen Bereichen, stand auch die Verwaltung von Material und Arbeitszeit pro Montageeinsatz oder Lieferung im Mittelpunkt. Das Montageauftragsjournal ist die zentrale Verbindungsschnittstelle zum mobilen Monteur.

Verwalten Sie Ihre Montageaufträge im Montageauftragsjournal. Dieser Zentrale Dialog dient zur Verwaltung aller Montageaufträge aus Regie, Wartung und Projekt. Die Montageaufträge werden in den bekannten Druckdialogen, in Regie, Wartung und Projekt automatisch erzeugt, oder können hier manuell angelegt werden. Die neu angelegten Montageaufträge können sowohl mit, als auch ohne festen Termin abgelegt werden. Das Montageauftragsjournal arbeitet optional Hand in Hand mit dem “Mobilen Monteur”, der für kwp-bnWin.net zur Verfügung steht. Weitere Informationen zum mobilen Monteur finden Sie in der Online-Hilfe des “Mobilen Monteurs”. Die Funktionen des Montageauftragsjournals werden im Folgenden erklärt

Denken Sie bitte daran, im Firmenstamm einen Nummernkreis, für Ihre Montageaufträge, zu definieren!!

1. Filter

Der Dialog Filter, steht Ihnen für das Einschränken des Journals, nach Ihren Kriterien zur Verfügung. Sie können einen Montageauftrag direkt anspringen, wenn Sie die Nummer kennen, indem Sie diese im Feld “Direktaufruf MontageauftragsNr.:” eingeben und “Enter” drücken. Alle anderen Filter testen Sie, wie unten zu sehen. Die beiden Schalter am rechten Rand der Filterleiste dienen zum Aktualisieren der Ansicht und zum Löschen der gesetzten Filter.

2. Auftragsliste

In der Liste Ihrer Montageaufträge werden alle, bzw. die gefilterten (siehe oben) Montageaufträge angezeigt. In den einzelnen Spalten finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihren Montageaufträgen. Per Mausklick kann ein Auftrag selektiert werden. Die Spaltenüberschriften dienen, wie bereits aus anderen Listen bekannt, zum Sortieren der Spalten.

Bei Montageaufträgen, die den Status “an MobMonteur ausgegeben” haben können Sie anhand kleiner Symbole den Zustand der Arbeiten draußen am Mobilen Gerät erkennen.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Monteur die Statusinformationen auch regelmäßig abgleicht.

Folgende Symbole können vorkommen:

Uhrsymbol   = Montageauftrag ist an MobMonteur ausgegeben


grünes Dreieck   = Play … Der Montageauftrag ist am MobMonteur in Arbeit


blauer Doppelstrich  = Pause… Der Montageauftrag ist am MobMonteur pausiert gesetzt


rotes Rechteck   = Stop … Der Montageauftrag ist am MobMonteur beendet

3. Detailansicht der Montageaufträge

Die meisten Informationen, die hier zu sehen sind, werden vom Programm, beim Anlegen des Montageauftrags, gesetzt. Sie können für Ihren Montageauftrag ein Wiedervorlagedatum setzten, zu welchem der Montageauftrag, in der Liste angezeigt wird, je nach gesetztem Filter. Des Weiteren finden Sie hier die Termininformationen zum Montageauftrag, welche Sie hier editieren können.